Förderverein Fort C

Herzlich Willkommen auf der Seite unseres Fördervereins
 
 

Jahresempfang 2024

Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem Mindener Vereinsleben trafen auf dem Neujahrsempfang der 1. Kompanie des Mindener Bürgerbataillons zusammen. Den Hochwasserschäden im Untergeschoß der historischen Bahnhofsbefestigung Fort C geschuldet fand die Traditionsveranstaltung diesmal in der Scala des Victoriahotels statt. Die Veranstaltung stand im Zeichen des gegenseitigen Erfahrungs- und Meinungsaustausches mit Ausblick auf das neue Jahr.

In seiner Grußrede betonte Vereins- und Kompaniechef Marcus Henninger den nötigen Zusammenhalt und Respekt in unserer multikulturellen Gesellschaft. Zugleich forderte er mehr Optimismus und Offenheit für neue Wege und Lösungen statt Schwarzmalerei und überhöhtes Anspruchsdenken ein. In einer unsicheren Zukunft ließen sich die Probleme der Zeit nur im Umdenken und mit Offenheit für neue Ideen und Wege zu gehen am ehesten lösen.

„Funktionierende Vereinsaktivitäten wie als Beispiel die der 1. Kompanie im Mindener Bürgerbataillon leisten ihren wertvollen Beitrag zur geschichtlichen Identität der Stadt mit ihrer 375 Jahre zurückreichenden preußischen Stadthistorie und der Pflege und Erhaltung von Baudenkmälern wie dem Fort C “, so Henninger in seinen Schlussworten.

Der Jahresempfang der 1. Kompanie des Mindener Bürgerbataillon ist traditionell ein Stelldichein mit der Mindener Politik: Im Bild die stellvertretenden Mindener Bürgermeisterinnen Kathrin Kosiek und Ulrieke Schulze (Mitte), Kompaniechef Marcus Henninger, der hiesige Bundestagsabgeordnete Dr. Oliver Vogt wie der Ortsbürgermeister Rechtes Weserufer Dr. Konrad Winckler (v.l.n.r.)

Hauptmann Marcus Henninger richtete die Grußworte seines Vereins an Gäste aus nah und fern

Thorsten Meinsen